Sibylle Möndel

Acryl und Siebdruck

Vita

Ausbildung bei Prof. Hans K. Schlegel, Stuttgart

lebt und arbeitet in Kornwestheim und Stuttgart (Künstlerhaus Stuttgart, Druckwerkstätten)

seit 1989 freischaffend

Webseite www.moendel.de

Mitgliedschaften

BBK Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler

Künstlerhaus Stuttgart

BBK Karlsruhe

Preise | Stipendien

2006   22. Mainzer Kunstpreis Eisenturm 2006 „Vision Europa“ (1. Preis)

2016   Förderpreis „Kultur der Regionen“ Lorenz & Company

2021   Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

2022   Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Heike Negenborn

Zeitgenössische Landschaftsbilder: Malerei und Grafik

Vita
1964 Bad Neuenahr-Ahrweiler
studierte Malerei am Washington College Chestertown, MA, Austin College Sherman, TX und Malerei und Druckgrafik bei Prof. Peter Lörincz and der Akademie für Bildende Künste Mainz

Preise & Stipendien (Auswahl)
2021 Jahresarbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds Bonn
2018 Pfalzpreis für Bildende Künste
2016 Wilhelm-Morgner-Preis der Stadt Soest

Zur Webseite der Künstlerin >> Webseite

Heike Negenborn über Ihre Arbeiten: Film Ihrer Ausstellung im Stadtmuseum Siegburg, 2022

Ute Gortner

Malerei, Zeichnungen und Skulpturen

Ute Gortner, Jahrgang 1950, erhielt ihre Ausbildung zur Graphikerin an der Hochschule für Bildende Künste in Kassel und im Pariser Atelier des bedeutenden Radierers Johnny Friedländer.

Sie war danach lange Jahre als Kunsterzieherin am Cusanus-Gymnasium in St. Wendel tätig. Daneben arbeitete freischaffend als Malerin, Zeichnerin und Graphikerin in ihrem Atelier in Bexbach und im lothringischen Grimaucourt, wo sie mit ihrem Mann, dem Radierer Thomas Meier-Castel ein Atelier teilte.

Preise und Auszeichnungen

1975 erhielt sie ein DAAD Stipendium. 1986 den Kunstpreis der Südlichen Weinstraße. 1988 den Graphikpreis der EU in Paris.

Ausgewählte Ausstellungen

Ausstellungen in der Galerie Elitzer, Saarbrücken; in der Landesvertretung des Saarlandes in Bonn; der Galerie Hanna Bekker vom Rath; im Museum St. Wendel; im Musée Barrois, Bar-le-Duc; in der Orangerie Blieskastel; in der Galerie Z im Frank-Loebschen Haus in Landau.

Zur Webseite der Künstlerin: utegortner.de