Übersicht der Kunstausstellungen der letzten fünf Jahre
Sibylle Möndel
Austellung 2022
Sibylle Möndel arbeitet mit Acryl und Siebdruck. Sie zeigte eine Auswahl aus ihren Werkreihen Vogelformation, wegwärts und Hausungen.
Weiter zur Webseite der Künstlerin www.moendel.de
Ute Gortner, Jie Li und Sakiko Fukaya
Austellung 2021
Ute Gortner
Es ist die Geste, „le grand geste“ – so der Titel der großen Informel-Ausstellung von 2010 -, die Ute Gortners Zeichnungen mit ihrer Plastik verbindet und die als eine zentrale Triebkraft ihrer Kunst gelten kann. Diese Gestik ist nicht notwendigerweise identisch mit theatralischem Pathos. Sie findet sich auch in der stillen, einfühlsam wahrnehmenden Zeichnungen der jüngeren Zeit, die mit gestischer Bewegung aus dem Handgelenk auf Naturerscheinungen antworten. Diese sparsam – quasi kammermusikalisch – instrumentierten, Blätter wecken mit dem Staccato ihrer kurzen senkrechten Kreidestriche zwar die Vorstellung von Schilf oder Gräsern, sind jedoch mehr als Naturnachahmung. Sie verweisen auf einen tieferen Zusammenhang zwischen der äußeren Natur und dem individuellen zeichnerischen Duktus.
Grafikerin von Haus aus, überrascht Ute Gortner in dieser Ausstellung mit einer Gruppe plastischer Arbeiten aus den Jahren 2020 – 2021. Gebogene, schwarz lackierte Metallbänder – manche mehrteilig ineinander verschlungen – formen sich zu Wellen, Spiralen oder Schleifen, teils entspannt in sich ruhend, teils melodiös schwingend, teils temperamentvoll sich aufbäumend. Die raumgreifende und raumschaffende, rhythmische Bewegung erscheint als das Generalthema dieser neuen Werkgruppe.
Wie zur Erklärung stellt ihr die Künstlerin ältere, großformatige Kreidezeichnungen aus der Zeit um 1992 gegenüber, die Zusammenhänge und Kontinuitäten andeuten: Aus der vehementen Bewegung der Spitze und der Breitseite des Kreidestifts entstehen breite Bahnen und spitze Lanzettformen – bald pflanzenartig wachsend, bald metallisch schneidend. Verstärkt durch eine breite, Räumlichkeit andeutende Aquarellierung, erscheinen sie wie Vorboten der aktuellen plastischen Arbeiten. (Text von Rainer Schoch)
Weiter zur Webseite von utegortner.de und weitere Informationen zur Künstlerin
Jie Li | Sakiko Fukaya
Sakiko und Jie haben beide in der Klasse Axel Kasseböhmer an der Akademie der bildende Künste in München studiert, und als Meisterschülerinnen absolviert. Dort haben sie sich als Kolleginnen und Kunstpartnerinnen kennengelernt und befreundet.
Die Zusammenarbeit fängt von der Jahresausstellung 2017 an, eine Rauminstallation mit Malerei und Bildhauerei in ihren mini Atelier von Dachgeschosszimmer in der Akademie. Danach haben die Künstlerinnern auf zahlreiche Ausstellungen erfolgreich beworbenund und sich weiterentwickelt. Die Installation ist eine Verschmelzung von Licht, Linien, Formen, Material und Kulturen.
→ Weiter zur Webseite von Jie Li
→ Weiter zur Webseite von Sakiko Fukaya
Franziska Pfaff und Ulrich Schreiber
Austellung 2020 – Erobern Räume
Die Galerie zeigte ein Tête à Tête mit zwei Künstlerpersönlichkeiten.
Diverse zeichnerische und installative Arbeiten von Franziska Pfaff (21) und von Ulrich Schreiber (59) trafen aufeinander. Die junge Sicht auf die Welt ergänzt sich mit dem erprobten Umsetzen von Ideen.
Experimentelles Ausprobieren und das routinierte Bespielen von Räumen beflügeln sich gegenseitig. Gemeinsam erobern sie Räume, die nicht als Ausstellungsräume konzipiert waren: ursprünglich belassene Situationen, die mit den Werken der beiden Kunstschaffenden bespielt werden und so im Ensemble der romantischen Hofreite Bedeutung erlangen. (Annette Willwohl)