Aktuelles

Katalog der Sammlung Auernheimer „Kunst unterm Maulbeerbaum“ ist nun im Buchhandel erhältlich

Der Katalog der Sammlung Auernheimer erschien im April 2022 beim Nünnerich-Asmus Verlag.

Der Katalog kann beim Verlag, im Buchhandel und bei uns bestellt werden.

Weitere Informationen, inkl. Leseprobe, auf der Verlagsseite.

Titelseite des Kataloges der Sammlung Auernheimer

Kunst unterm Maulbeerbaum ist Kunst auf dem Weg zu den Menschen
Jedes Jahr von Juni bis September findet hier eine Ausstellung statt – unter einem Maulbeerbaum, in einem der schönsten Innenhöfe Rheinhessens, in Badenheim. Weitab von den großzügigen, weiten Ausstellungsflächen moderner urbaner Galerien erleben Besucherinnen einen herzlichen und sehr entspannten Umgang mit Kunst. 1978 war die erste Ausstellung, seitdem haben über 60 Künstlerinnen in den offenen Räumen alter Höfe ihre Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen präsentiert. Es ist Sache der ganzen Familie, die Ausstellungen organisatorisch vorzubereiten und als Gastgeber zu begleiten. Das Programm der Galerie ist ehrgeizig. Sie will Neues zeigen, zu neuen Ideen beitragen, Begegnungen mit Ungewohntem herstellen, und dennoch auch für die Menschen aus der Nähe zugänglich sein. Weit mehr als eine bloße Ausstellungsstätte ist sie wie eine zweite Heimat für Künstler*innen und Kunstinteressierte mit großem oder kleinem Budget, für Menschen, die sich auf die Begegnung mit der Kunst einlassen.
Dieses reich bebilderte Buch ist nicht nur eine Einladung in die schön gestalteten Innenhöfe, sondern auch eine Bereicherung des kulturellen Lebens in Rheinhessen.
Der Katalog beinhaltet 150 Bilder, eine Auswahl aus Werken von 59 Künstler*innen, die in der Galerie ausgestellt haben.

Konzert zur Erinnerung an Maria-Luise – 15. April

Men Go Vocal

In Erinnerung an Maria-Luise Auernheimer, freuen wir uns mit Ihnen Ihr Leben und Wirken zu feiern, mit einem Konzert des Vokalensembles Men Go Vocal in Trostberg.

Wann: 15. April 2023, 15 Uhr
Wo: Stadtkino Trostberg, Trostberg (Oberbayern)

Erinnerungen der Jahre – 12. bis 26. März

Karlheinz Brust

Karlheinz Brust zeigt in Kirn eine Auswahl seiner Werke aus verschiedenen Epochen.

Wo: Gesellschaftshaus der Stadt Kirn, Neue Strasse 13, Kirn
Wann: Mi bis Fr 15 bis 17.30 Uhr | Sa und So 11 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr

Naturgeschichten – Botanik und Kunst im Dialog – 5. Feb bis 4. Jun

Heike Negenborn

Heike Negenborn stellt zusammen mit weiteren Künstlerinnen und Künstlern ihre Werke aus, die sich mit Landschaftskonstruktion, Naturaneignung und menschlichen Spuren in der Natur befassen. Die zeitgenössischen Kunstwerke werden ergänzt durch Kunst- und Literaturwerke des 18. und 19. Jahrhunderts, die sich mit der Institutionalisierung der botanischen Wissenschaft, Nutzung von Arzneipflanzen und Naturrezeption beschäftigen.

Wo: Burg Vischering, Museum, Berenbrock 1 | 59348 Lüdinghausen
Wann: Vernissage am 5. Feb um 17 Uhr | Di bis So 10 bis 18 Uhr

Landschaftsgeschichten – Malerei und Graphik – 17. Mrz. bis 21. April

Heike Negenborn

Heike Negenborn

Wo: Galerie Hübner & Hübner, Grüneburgweg 71, Frankfurt am Main

Wann:
Di bis Fr 14 bis 18 Uhr und
Sa 10 bis 14 Uhr,
Eröffnung am 17.3. um 18 Uhr

Verweise in die Zukunft – 21. April bis 11. Juni 2023

Sibylle Möndel

Sibylle Möndel im Dialog mit Wilhelm Kimmich

Wann: Vernissage 21. April um 19.30 Uhr | Sa, So, Feiertage 14 bis 17 Uhr
Wo: Kunstverein Wilhelm Kimmich, Hauptstr. 17, 78730 Lauterbach

Sichtfelder – 27. Nov 2022 bis 19. März 2023

Sibylle Möndel

Sibylle Möndel stellt ihre Werke im Hohenwart Forum noch bis Mitte März aus.
Wann: bis 19. März, Mo bis Sa 8-19 Uhr | So 8-16 Uhr
Wo: Hohenwart Forum, Schönbornstr. 25 75181 Pforzheim

Ebenfalls verlängert, ist ihre Ausstellung „Trauer unterm Davidstern“ im Staatsarchiv Ludwigsburg
Wann: bis 31 März, Mo bis Do 9-16.30 Uhr
Wo: Staatsarchiv Ludwigsburg, Arsenalplatz 3, 71638 Ludwigsburg


Tage der offenen Gärten und Höfe 2023

Rosen im Innenhof

Unsere Höfe sind dabei bei den Terminen der Tage der offenen Gärten und Höfe in Rheinhessen.
Wann:
3. und 4. Juni | 10-18 Uhr
14. Juli | 18-23 Uhr
23. und 24. Sept. | 10-18 Uhr

Der Besuch kostet einen kleinen Eintritt.

LANAART … flanieren, wandeln…. – 2. April 2022 bis 2024

Ulrich Schreiber

U. Schreiber stellt mit fünf weiteren Künstlerinnen und Künstlern am Skulpturenweg in Lana, Südtirol aus.

U. Schreiber beschäftigt sich mit dem Thema ‚Laube‘, einem in der Natur positionierten geschützten Raum. Geschützt vor Blicken kann man in der Laube sitzen und den Himmel sehen. Licht und Schatten verändern sich mit dem Lauf der Sonne. Die metallene Struktur der Laube definiert den Raum, transparent, verbunden mit der Umgebung und doch separiert und geschützt. 

Wann: April 2022 bis 2024
Wo: Skulpturenwanderweg Lana Brandiswaalweg
lana-art.it

Kunstwerk von Ulrich Schreiber